Versuch’s mit Bildung – und mit uns
Als staatlich anerkannte Schule in katholischer Trägerschaft begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zum Abitur
oder zur Fachhochschulreife – individuell, wertorientiert und in Gemeinschaft.
Unsere Wurzeln und Werte
Gegründet im Jahr 1927 als Einrichtung des Bistums München und Freising, steht Sankt Matthias für eine Schule auf Basis des christlichen Menschenbildes:
Jeder Mensch ist einzigartig, lernfähig und würdig, gefördert zu werden – unabhängig von Herkunft, Religion oder bisherigem Lebensweg.
Unsere Leitlinien:
- Bildung mit Haltung
- Lernen in Gemeinschaft
- Förderung mit Herz und Verstand
- Respekt, Offenheit und Verantwortung
Unsere Schulen unter einem Dach
Wir vereinen drei Schularten für den zweiten Bildungsweg:
Gymnasium
3–4 Jahre zur allgemeinen Hochschulreife, mit breitem SprachenangebotKolleg
Für Erwachsene mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mind. 2-jähriger Berufserfahrung – zielgerichtet zum AbiturFachoberschule (FOS)
In 2 Jahren zur Fachhochschulreife, praxisnah & staatlich anerkannt
Alle Bildungsgänge sind grundsätzlich BAföG-förderfähig, professionell begleitet und durch ein klares pädagogisches Konzept getragen.
Wohnen und Leben
Unser Team
Unser Kollegium besteht aus
Lehrkräften, die ihre Fächer engagiert unterrichten, und darüber hinaus den Schülerinnen und Schülern Unterstützung bieten, u.a. als
- Beratungslehrer,
- Verbindungslehrer
- religionspädagogischer Leiter
- Schulpsychologin
Das Leitungsteam der Einrichtung
Stiftungsdirektor Manfred Bugl
Schulleiter Ralf Wiechmann, Oberstudiendirektor i. K.
Betriebsleiter Andreas Langenwalter
Religionspädagogischer Leiter Matthias Schneller
Sankt Matthias heute
über 300 Schüler:innen pro Jahr
Schüler:innen aus ganz Bayern und darüber hinaus
modern ausgestattete Unterrichtsräume
enge Verbindung von Bildung & Persönlichkeit
eingebettet in die schöne Natur vor den Toren Münchens
Was uns ausmacht
„Man kommt als Schüler. Man geht als Mensch mit Perspektive.“