Neustart wagen

Ob Abitur oder Fachhochschulreife – bei uns finden Sie den passenden Weg auf dem zweiten Bildungsweg. Wir begleiten Sie persönlich, strukturiert und mit Herz.

📘 Gymnasium

3–5 Jahre zur allgemeinen Hochschulreife

  • Für Jugendliche & junge Erwachsene mit mittlerem Bildungsabschluss
  • Sprachen: Englisch, Latein, Altgriechisch, Französisch
  • Individuelle Wege durch Vorkurse oder 11E
  • Staatlich anerkannt & BAföG-förderfähig

📗 Kolleg

In 3–4 Jahren zum Abitur für Erwachsene

  • Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung
  • Vormittagsunterricht – ideal bei familiären Verpflichtungen
  • Sprachen: Englisch, Latein, Französisch
  • BAföG-berechtigt

📙 Fachoberschule (FOS)

In 2 Jahren zur Fachhochschulreife

  • Für Jugendliche mit mittlerem Bildungsabschluss
  • Praxisphase in Klasse 11 (z. B. Sozial-, Wirtschaftsbereich)
  • Fremdsprachen: Englisch, optional Spanisch
  • Staatlich anerkannt & BAföG-förderfähig

Welcher Weg passt zu mir?

Unsere Bildungsberatung hilft Ihnen dabei, den richtigen Einstieg zu finden. Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Gespräch – telefonisch oder vor Ort.

Jetzt beraten lassen

Welcher Weg passt zu mir?

Bildungsgang Dauer Abschluss Voraussetzungen Besonderheiten
Gymnasium 3–5 Jahre Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Mittlerer Schulabschluss
oder abgeschlossene Ausbildung
Breites Sprachangebot (Lat./Griech.)
Einstieg über 11E/Vorkurs möglich
Kolleg 3–4 Jahre Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Berufsausbildung oder
mehrjährige Berufserfahrung
Vormittagsunterricht
ideal für Erwachsene
Fachoberschule (FOS) 2 Jahre Fachhochschulreife Mittlerer Bildungsabschluss Praxisphase im 1. Jahr
moderne, kompakte Ausbildung

🏛️ Gymnasium

In 3 bis 5 Jahren zur allgemeinen Hochschulreife

Unser Gymnasium richtet sich an junge Erwachsene mit einem mittleren Schulabschluss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Hier erleben Sie eine fundierte und klassische Schullaufbahn – in einer Atmosphäre, die auf Gemeinschaft, individuelle Betreuung und Motivation setzt.

Besonderheiten:

  • Einstieg über verschiedene Wege (11E, Vorkurs, Vorklasse G)

  • Intensive Vorbereitung auf das bayerische Zentralabitur

  • Sprachen: Englisch, Latein, Altgriechisch, Französisch

  • Kleine Klassen, persönliche Betreuung

  • BAföG möglich

▶ Mehr Infos zum Gymnasium

📘 Kolleg

Das Kolleg – für Erwachsene mit Berufserfahrung

Das Kolleg bietet Erwachsenen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufspraxis die Möglichkeit, das Abitur auf direktem Weg nachzuholen – in einem klar strukturierten, drei- oder vierjährigen Modell.

Ihr Plus:

  • Unterricht am Vormittag (familien- & berufsfreundlich)

  • Kein Schulgeld – staatlich anerkannt und BAföG-berechtigt

  • Kombination aus Allgemeinbildung, Sprachen & Wahlpflichtfächern

  • Einstieg ab ca. 20 Jahren

▶ Mehr Infos zum Kolleg

📗 Fachoberschule (FOS)

In zwei Jahren zur Fachhochschulreife

Die Fachoberschule (FOS) an Sankt Matthias ist eine exzellente Option für alle mit mittlerem Bildungsabschluss. Sie verbindet praxisnahen Unterricht mit einem klaren Ziel: der staatlich anerkannten Fachhochschulreife.

Ihre Vorteile:

  • Zweijährige Ausbildung in Vollzeit

  • Fachpraktikum im ersten Jahr (11. Klasse)

  • Sprachwahl: Englisch (Pflicht), Spanisch (optional)

  • Praxis + Theorie = Starker Start ins Studium oder Berufsleben

  • BAföG-fähig

▶ Mehr Infos zur FOS

Wohnen & Lernen kombinieren

Alle Bildungsgänge können mit einem Platz im Wohnheim kombiniert werden – ideal für Schüler:innen, die von weiter her kommen oder bewusst in eine gemeinschaftliche Lernatmosphäre eintauchen möchten.